Beschreibung
Resilienz+5 Innere Stärke
Die Ruhe und die innere Kraft auftanken
Warum können manche Menschen Krisen besser bestehen und gehen gestärkt
daraus hervor? Wer dies kann, besitzt Resilienz. Resilienz ist die psychische
und mentale Widerstandskraft, um Herausforderungen, Probleme, Veränderungen,
Druck und Rückschläge besser zu bewältigen.
Inhalte
Grundlagen Resilienz Innere Stärke
– Resilienz und Salutogenese
– Die 7 Säulen der Resilienz
Wo stehe ich?
– Erst einmal zu sich kommen
– Selbstanalyse – Auswirkungen mangelnder Resilienz
– Welche Krisen/Problemlösungsstrategien beherrsche ich bereits?
– Umgang mit Stress
Praxis Selbstmanagement, Stressmanagement
Wie Stress abbauen mental, körperlich, seelisch?
Praxis mentale und körperliche Entspannung
Grundstressfitness, Anspannung, Entspannung
Wie funktioniert Resilienz?
– Was haben Veränderung/Krise Gutes für mich?
– Welche Ressourcen besitze ich? Wer kann mir helfen?
– Welche Dinge kann ich einfach in meinem Leben positiv verändern?
– Welche Einstellungen sind hilfreich? – Stärke beginnt in Kopf
Wirksame Methoden, für den Umgang mit Schwierigkeiten
– Wie kann ich die 7 Säulen der Resilienz für mich einsetzen?
– Welche Schwierigkeiten traue ich mir zu überwinden?
Praxis-Methode Prof. Dr. Harte
Resilienzpraxis
– bewährte Resilienztechniken
– Methode nach Dr. Harte – get out of the theater
– Parts Strategie
– Ich Stärkung
Umsetzung im Alltag
Skript
– Anleitung, Tipps
Dauer
6 Tage
Termine
Kurstitel | Beginnt | Endet |
---|---|---|
Resilienz innere Stärke Kloster | 28.08.2021 | 04.09.2021 |
Investition in Ihre Gesundheit
Weitere Informationen unter 0931/571709 oder über unser Kontaktformular
Als von mehreren Organisationen zertifizierter Träger orientiert sich das Seminar an den weltweit zertifizierten Lehrverfahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.